Von 2,4- auf 3,4-GHz-Niveau hochtakten

Intels Pentium 4/2,4 GHz mit „Prescott“-Kern (ca. 130 Euro) bietet hohes Tuning-Potenzial: Setzen Sie zuerst im BIOS den RAM-Takt auf FSB-Niveau (Verhältnis 1:1) und fixieren die AGP-/PCI-Frequenz auf 66/33 MHz. Heben Sie zudem die CPU-Spannung von 1,38 auf 1,51 Volt an. Erhöhen Sie nun den FSB-Takt (Standard: 133 MHz) in 10-MHz-Schritten und testen Sie jeweils die Systemstabilität unter Volllast; die CPU-Temperatur sollte dabei unterhalb von 65 Grad bleiben. Im CHIP-Testcenter ließ sich so der CPU-Takt auf 3,6 GHz (18 x 200 MHz) steigern – ein Leistungsschub von etwa 45 Prozent. Ersparnis gegenüber dem „echten“ Pentium 4/560 (3,6 GHz): rund 570 Euro.
! Achtung: Dieser Tipp ist für Overclocker, die ganz genau wissen, was sie tun.